
Starker Zulauf beim präventiven Senioren-Theater in Bersenbrück und Ankum
Enkeltrick, falsche Polizisten, WhatsApp-Betrug – in den spannenden Theaterszenen und in der Diskussion mit der Polizei kamen die Fakten ans Tageslicht.
„Fall ich drauf rein?! Nein!“ heißt das eindrucksvolle Programm der Theatergruppe Silberdisteln 2.0 der Volkshochschule Osnabrück, die vor interessierten Seniorinnen und Senioren in Bersenbrück und Ankum die miesen Maschen von Trickbetrügern darstellten.
Gemeinsam mit der Polizei hatte der Präventionsrat der Samtgemeinde Bersenbrück und die Seniorenbeauftragte Sonja Wesselkamp die ältere Bevölkerung an zwei Nachmittagen eingeladen. Das Interesse war groß – sowohl im Hotel Hilker in Bersenbrück als auch im Onkel Otto in Ankum waren die Plätze rasch ausgebucht. Vor der Aufführung konnten die Gäste Kuchen und Kaffee genießen. In Bersenbrück stellte sich auch Christian Rauf vor, der seit Mai als Präventionsbeauftragter der Polizei Bersenbrück tätig ist.

Playmobil-Ausstellung lockt Klein und Groß nach Bersenbrück
Familienausstellung im Museum im Kloster eröffnet Das Museum im Kloster in Bersen-brück zeigt eine neue Sonderausstellung, die sich insbesondere an Familien richtet. „Fantasievolle Welten in

Umunumo Tannenbaum-Aktion am 11. Januar
Der Umunumo-Freundeskreis Bersenbrück führt im Stadtgebiet von Bersenbrück wie- der eine Tannenbaum-Sammelaktion durch. Abgeschmückte Tannenbäume werden gegen eine Spende am Samstag, 11. Januar, ab 9

Tage der Offenen Tür im Museum im Kloster – 28. + 29.09.24
Großes Jubiläumswochenende im Museum im KlosterTage der Offenen Tür am 28. und 29. September Im Jahr 2024 feiert das Museum im Kloster sein 100-jähriges Bestehen

Franz Buitmann nun 5. Ehrenbürger von Bersenbrück
Franz Buitmann ist im Heimathaus in der Feldmühle als fünftem Bürger von Bersenbrück die Ehrenbürgerwürde in einem Festakt verliehen worden. Nach Hermann Rothert, Hans Markus,